Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ihr Warenkorb ist leer
Kaschmir zählt zu einer der hochwertigsten Wollarten. Die Faser stammt von der Kaschmirziege, die ursprünglich aus Südasien kommt. Innerhalb eines Jahres können pro Ziege rund 200 Gramm genutzt werden, dies entspricht ungefähr der Menge, die für einen Schal benötigt wird. Ein Schaf hingegen kann pro Jahr circa 3,5 Kilo Wolle erzeugen.
Damit die Kaschmirmütze ein ewiger Begleiter wird, empfiehlt sich die Mütze nicht durchgängig zu tragen, sondern auch Ruhephasen einzulegen. Durch die Ruhe kann das Kaschmir sich selbstreinigen und bleibt länger wie neu.
hutwelt - gut behütet seit 1534